Junger DBSH 31.10.25
Ausgeschlossen – aber nicht leise: Unsere Kritik an der Praxisbörse der HTWK Leipzig

<small class="">Zum zweiten Mal in Folge wurde dem Jungen DBSH Sachsen – die Teilnahme an der Praxisbörse der HTWK Leipzig verweigert. Die Begründung:...

30.10.25
Stadtstaatenzulage: Tarifeinigung

In der Nacht zum 29. Oktober 2025 konnten sich die Tarifvertragsparteien und die Freie und Hansestadt Hamburg (FHH) nach langen, intensiven...

DBSH Bayern 24.10.25
(Vor)adventliche Feier am Freitag, 28. November 2025

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen,

die Tradition der Adventlichen Feier im DBSH Bayern wollen wir wieder beleben...

09.10.2025

Von: Landesvorstand Hessen-Rheinland-Pfalz

Einladung zur Mitgliederversammlung 2025

Dieses Jahr treffen wir uns zur Mitgliederversammlung und freuen uns auf den Austausch mit Euch! Wir berichten, wählen Ansprechpersonen für unsere Vertretungen und freuen uns auf den Austausch und Eure Impulse.

Liebes Mitglied in Hessen und Rheinland-Pfalz,

hiermit laden wir Dich herzlich ein zur diesjährigen Mitgliederversammlung des DBSH Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Hessen am Samstag, dem 22. November 2025 ab 11:00 Uhr.

Die Mitgliederversammlung findet dieses Jahr statt in der Katholischen Hochschule Mainz, Saarstraße 3, 55122 Mainz.

Wir freuen uns über alle bekannten und neuen Gesichter, über alle, die etwas neugierig sind, was wir im DBSH auf Landesebene gemeinsam machen und wie Du Dich einbringen kannst. Wir freuen uns auf Deine Rückmeldungen und Themenvorschläge und vor allem auf den Austausch, denn nach dem offiziellen Teil wird es Zeit und Raum zum gegenseitigen Kennenlernen und gemeinsamen Austausch geben. 

Wichtiger Hinweis: Wahlen der Vertretungen Frauen*, Junger DBSH und Senior*innen

Auf der Landesmitgliederversammlung (LMV) rufen wir die Vertretungen Frauen*, Junger DBSH und Senior*innen zur Wahl aus. Die Vertretungen können grundsätzlich im Rahmen der LMV von den wahlberechtigten anwesenden Mitgliedern der Statusgruppen gewählt werden. Die Statusgruppen leben vom Engagement der Mitglieder und dies vor allem auf unserer Landesebene. Wir suchen hier gerne jeweils ein Doppel als Team von zwei Ansprechpersonen. Es stehen folgende Positionen zur Wahl: 

  • Die Frauen*-Vertretung
    Wenn Du Dich auf Landesebene gerne in die Vertretung der Interessen unserer Frauen*-Vertretung einbringen möchtest, dann kannst Du Dich für die Statusgruppe der Frauen* melden und wählen lassen. Berechtigt zur Kandidatur und Wahl sind alle weiblichen Mitglieder. Mehr Infos findest Du hier: Frauen*-DBSH - Über uns.
     
  • Der Junge DBSH
    Der Junge DBSH vertritt die Interessen unserer studentischen Mitglieder und Berufsanfänger*innen und fördert unseren sozialarbeiterischen Nachwuchs sehr aktiv. Junge Interessen in den DBSH einzubringen ist dabei ein wichtiger Aspekt. Berechtigt zur Kandidatur und Wahl sind alle Mitglieder bis 35 Jahre. Mehr Infos findest Du hier: Junger DBSH - Wer wir sind

    Für den Jungen DBSH in Rheinland-Pfalz liegen uns bereits zwei Kandidaturen vor: Clarissa Wieland und Lena Hannappel.
     
  • Die Senior*innenvertretung:
    Wenn Du bereits im Ruhestand bist bzw. in der Ruhephase der Altersteilzeit und Lust hast, die Themen und Interessen dieser Personengruppe zu hervor zu heben und für unsere Senior*innen im DBSH ansprechbar zu sein, melde Dich gerne bei uns. Berechtigt zur Kandidatur und Wahl sind alle Mitglieder Mehr Infos findest Du hier: Senior*innen-DBSH - Über uns

Du hast Interesse und möchtest mehr Informationen erhalten? Dann melde Dich jeder Zeit im Vorwege bei uns unter lv-hesssen-rlp(at)dbsh(dot)net.
Eine Kandidatur in Abwesenheit ist im Übrigen auch möglich, wenn Du diese im Vorwege an uns sendest. 

Vorläufige Tagesordnung:
Ergänzende Punkte dazu und Anträge bitten wir bis spätestens Mittwoch den 19. November 2025 an uns zu senden. 

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Bericht des Vorstands
  4. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer*innen
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Wahl der Vertretungen: Frauen*, Junger DBSH und Senior*innenvertretung
  7. Anträge der Mitglieder
  8. Verschiedenes

Anmeldung:
Zur Erleichterung der Planung bitte wir um eine Anmeldung bis zum 21. November 2025 per Mail an uns unter: lv-hessen-rlp(at)dbsh(dot)net

Anreise:
Die Fahrtkosten können bei Anreise mit dem ÖPNV erstattet werden und der Hauptbahnhof Mainz liegt in fußläufiger Entfernung zur Katholischen Hochschule.

Der genaue Raum wird vor Ort ausgeschildert sein und wir planen, die Versammlung voraussichtlich gegen 14:00 Uhr zu beenden. Für ausreichend Getränke wird gesorgt sein. 

Für Rückfragen schreib uns gerne jeder Zeit an lv-hessen-rlp(at)dbsh(dot)net

Herzliche Grüße
Felicitas Beeck, Aliah Merau, Maurice Fusenig. Christian Petri, Timo Pfender, Katja Woischeck